Herzlich willkommen bei der Schäferei Mederer

Koppeln bauen, scheren und Klauen schneiden, Weidepflege, dafür sorgen, dass die Tiere gesund und satt sind, das richtige Gefühl für die Bedürfnisse seiner Schutzbefohlenen haben – 365 Tage im Jahr, bei jedem Wetter.

 

„Wir lieben unsere Arbeit und unsere Tiere. Die artgerechte Haltung von Schafen ist entscheidend, um gute Landschaftspflege zu betreiben und die Artenvielfalt zu schützen.“

 

Schäfer ist einer der ältesten Berufe, die es gibt. Und für Markus Mederer der Traumberuf schlechthin. Bereits seit Generationen ist die Schäferei Mederer ein Ort, an dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen, an dem Wissen, Herz und Verstand gefragt sind.

Schon der Großvater war Schäfer in Bayern und bewirtschaftete mit seiner Schäferei zahlreiche Flächen rund um Kraftsbuch bei Greding. Als Kind verbrachte Markus Mederer den Großteil seiner Zeit bei der damals noch kleinen Herde seines Onkels. Er lernte schon früh, dass der sorgsame Umgang mit den Tieren eine große Verantwortung ist. Eine Verantwortung, die in der Schäferei Mederer seit Generationen mit viel Hingabe und Liebe zur Natur wahrgenommen wird.

Im Jahr 2003 übernahm Markus Mederer den Hof und vergrößerte ihn über die Jahre hinweg. Doch trotz aller Innovationen profitiert der Schäfer aus Leidenschaft noch immer von der Familienerfahrung.

 

„Schäferei Mederer im Altmühltal: traditionelle Schafhaltung mit Tradition.“

Kleines schwarz-weißes Lamm schaut mit freundlichem Ausdruck.
Kleines weißes Lamm sieht direkt in die Kamera
Kleines schwarz-weißes Lamm trinkt bei der Mutter