Schafwolle ist gerade auch im Garten ein wunderbares Düngemittel: nachhaltig, organisch, vielseitig und ganz einfach zu verwenden. Unbehandelte Wolle gilt als natürliche Alternative zu synthetischen Düngemitteln. Der wertvolle Rohstoff bietet nämlich zahlreiche Vorteile für Boden und Pflanzen. Das enthaltene Keratin verbessert die Bodenstruktur, das Lanolin schützt vor Austrocknung und Nährstoffe wie Kalium, Magnesium, Stickstoff, Phosphor und Schwefel sorgen für ein gesundes Wachstum und einen besonders hohen Ertrag. Die Fasern der Schafwolle haben außerdem die Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und zu speichern – was den Pflanzen auch in trockeneren Perioden zugutekommt. Ein tolles Extra: Schnecken haben mit der Struktur der Wolle echte Probleme. Um zum Beispiel sein Basilikum vor Schneckenfraß zu schützen, muss man einfach einen Ring aus Schafwolle um die Pflanze legen. Aber Vorsicht: Wird der Schafswollring nass, sollte er ersetzt werden. Wer in seinem Garten zum Beispiel ein Hochbeet mal mit Schafwolle düngen möchte, kann sich gerne an uns wenden über: schaeferei-wolle@gmx.de