Unsere Zwergkuh Paula war bis vor Kurzem eine sogenannte Färse, so werden nämlich weibliche Rinder ab der Geschlechtsreife bis zur Geburt ihres ersten Kälbchens genannt. Doch Mitte Januar hat sie einem kleinen aufgeweckten Bullen das Leben geschenkt und damit ist sie jetzt hochoffiziell eine Kuh.
Das Bullenkälbchen hat eine wunderschöne helle Fellzeichnung und einen ziemlich vorwitzigen und doch markanten Gesichtsausdruck. Die beiden zu beobachten macht richtig Spaß. Paula ist eine fantastische Mama und kümmert sich ausgesprochen hingebungsvoll um ihren ersten Nachwuchs.
Kühe sind übrigens bekannt für die enge Bindung zu ihren Kälbern und gehen sehr liebevoll mit ihnen um. Die Pflege, wie etwa das Reinigen, dient nicht nur der Hygiene, sondern auch dem Aufbau einer starken Prägung. Bereits nach drei Tagen erkennen sich Mutterkuh und Kalb nicht nur an Stimme und Geruch, sondern auch an ihrem Erscheinungsbild. Diese Bindung bleibt ein Leben lang bestehen und ist ein beeindruckendes Beispiel für das soziale Verhalten von Rindern.