Zur Jahrtausendwende lebten in Deutschland noch 2,7 Millionen Schafe, heute sind es gerade mal 1,8 Millionen. Die meisten davon werden in Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein gehalten. So wie die Zahl der Schafe geht auch die Zahl der schafhaltenden Betriebe zurück. Insgesamt wurden im Jahr 2020 auf rund 20.000 Höfen Schafe gehalten. 97 Prozent der Betriebe ermöglichen ihren Tieren den Zugang zu einer Weide. Dabei werden Hunderttausende Hektar beweidet und zwar durchschnittlich 38 Wochen im Jahr.