Unser Hahn muss sich ab sofort um zwei Hennen mehr kümmern. Die sogenannten Lakenfelder sind eine alte Haushuhnrasse, die besonders wetterfest ist. Ihren Namen haben die hübsch gezeichneten Tiere von ihrem Äußeren, denn das sieht so aus, als hätte jemand ein weißes Laken über ein schwarzes Huhn geworfen. Ihre Eier, von denen sie im Durchschnitt rund 200 pro Jahr legen, sind weiß. Perfekt geeignet also, um sie für das kommende Osterfest zu färben.  

Die Lakenfelder, die vom Temperament her sehr lebhaft sind und übrigens auch ziemlich gut fliegen können, werden bereits seit 1840 gezüchtet. Ein echtes deutsches Landhuhn – robust und schlau. Denn Wissenschaftlern zufolge sind diese Hühner in der Lage, differenziert zu kommunizieren und sich in ihre Artgenossen einzufühlen.